Sie haben ein PDF-Dokument, das aus Doppelseiten besteht, möchten dieses aber in Einzelseiten umwandeln? Wir erklären Ihnen zwei verschiedene Möglichkeiten, wie Sie ganz einfach Doppelseiten trennen und in Einzelseiten umwandeln.
Häufig kommt es vor, dass PDF-Dokumente ausschließlich als Doppelseiten angelegt werden, beispielsweise wenn es sich um Druckbögen für Magazine, Kataloge oder Zeitschriften handelt. Oftmals werden diese Druckvorlagen jedoch im Nachhinein als Einzelseiten benötigt. Im Folgenden haben wir für Sie die zwei gängigsten Methoden zusammengefasst, um PDF-Seiten zu teilen.
Doppelseiten trennen mit Adobe Acrobat oder Adobe Reader
1. Öffnen Sie zuerst die PDF-Datei, die sie trennen möchten, in Adobe Acrobat oder Adobe Reader.
2. Gehen Sie nun auf Datei > Drucken, um das Druck-Dialogfenster zu öffnen.
3. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü aus den verfügbaren Druckern “Adobe-PDF” aus. Falls diese Option bei Ihnen nicht verfügbar ist, folgen Sie unserer Anleitung, um “Adobe-PDF” als Drucker zu installieren.
4. Eine Zwischenüberschrift im geöffneten Druckfenster lautet “Seite anpassen und Optionen”. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche “Poster”, ändern Sie die Teilskalierung in 99,9% und setzen Sie das Häkchen bei “Nur große Seiten teilen”.


6. Zuletzt müssen Sie nur noch auf “Drucken” klicken und den Speicherort für Ihr umgewandeltes PDF-Dokument auswählen. Die neue PDF-Datei liegt nun als Einzelseitendokument in dem von Ihnen gewählten Ordner ab.
Eine detailliertere Schritt für Schritt-Anleitung, unter anderem für ältere Versionen der Adobe Software und für von A4 abweichenden Dokumentformaten, finden Sie hier.
Doppelseiten kostenlos online trennen
Im Web gibt es zahlreiche Webseiten, auf denen PDF-Doppelseiten mit wenigen Klicks kostenfrei getrennt und in Einzelseiten umgewandelt werden können. Dafür lädt man die PDF-Datei ganz einfach auf der dafür vorgesehenen Webseite hoch und diese erstellt daraus automatisch Einzelseiten.
Liegen die erste und letzte Seite Ihrer PDF-Datei jedoch bereits als Einzelseiten vor und nur die Seiten dazwischen sind als Doppelseiten angelegt, ist der Vorgang etwas aufwendiger. Wir empfehlen zur Trennung der Doppelseiten das Online-Tool Sedja, da es alle benötigten Funktionen vereint. Die folgende Anleitung wurde zwar für die Webseite Sedja erstellt, kann in ihrem Grundaufbau aber auch auf andere vergleichbare Webseiten angewendet werden.
1. Gehen Sie oben links auf den Reiter “Alle Tools” und wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü die Funktion “Extrahiere Seiten” bzw. “Extract Pages” aus.
2. Laden Sie nun Ihr PDF-Dokument hoch und wählen Sie alle Doppelseiten in Ihrem Dokument aus. Klicken Sie nun auf “Extract pages”, um die Doppelseiten als eigenständige PDF-Datei zu speichern.
4. Laden Sie nun die PDF-Datei hoch, die sie in Schritt 2 erstellt haben und klicken Sie auf “Split vertically” um die Doppelseiten von oben nach unten in der Mitte zu teilen.
5. Klicken Sie unten auf “Spalten”, um die Umwandlung in Einzelseiten zu starten und laden Sie im Anschluss Ihr Einzelseitendokument herunter.
7. Laden Sie nun alle PDF-Dateien hoch, die Sie miteinander verbinden möchten. Schließen Sie den Vorgang über den Button “Merge PDF files” ab, um Ihre vollständige PDF-Datei abzuspeichern.
Ihre PDF-Datei liegt nun als Dokument bestehend aus Einzelseiten vor – doch was nun? Verwandeln Sie Ihr PDF-Dokument doch in ein interaktives ePaper!
Interaktive Gestaltung Ihrer PDFs mit dem 1000°ePaper

Nach dem Upload wird Ihr PDF-Dokument innerhalb weniger Sekunden in ein ePaper zum Blättern umgewandelt. Das ePaper ist in einem modernen Player eingebettet, der dank Responsive Design für alle Endgeräte optimiert ist. Ihr Dokument passt sich dadurch an jede Bildschirmgröße automatisch an – ohne lästiges Scrollen oder Zoomen. Features wie die Volltextsuche, der stufenlose Zoom sowie der Wisch- und Blättereffekt vereinen die Vorteile digitaler und analoger Publikationen und holen so das Beste aus Ihrem PDF-Dokument heraus.
Zusätzlich dazu können Sie Ihr ePaper mit Multimedia-Elementen interaktiv gestalten. Binden Sie dafür ganz einfach Links, Videos, Bildergalerien oder ein Inhaltsverzeichnis ein. Auch die Integration eines Warenkorbs, der direkt mit Ihrem Online-Shop verknüpft ist, geht mit einem 1000°ePaper kinderleicht. Wie Sie sehen, sind die Funktionen eines 1000°ePapers nahezu unendlich.
Möchten Sie mehr über die Funktionen und Möglichkeiten eines ePapers erfahren?
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:
Tipps und Tricks rund um PDF-Dateien